13.–23.7. 2021 / Ausstellung
Jette Gejl Kristensen – To Knot or Not to Knot

Stellte Shakespeares dänischer Prinz Hamlet in der gleichnamigen Tragödie aus dem Jahr 1602 die so berühmte wie existentielle Frage nach dem »Sein oder Nichtsein«, so geht die Ausstellung To Knot or Not to Knot alltäglicheren, vielleicht banaleren, aber keineswegs weniger existentiellen Dingen nach. Groß und Klein, Alt und Jung, Kunstszene und Nachbarschaft, wer auch immer Freude daran hat: Wir wollen über zwei Wochen hinweg gemeinsam mit Euch sitzen, plaudern, kochen und philosophieren. Und vor allem: Wir wollen mit Euch knüpfen und gemeinsam etwas entstehen und wachsen lassen! Materialien gibt es zuhauf – also kommt und knüpft mit, wann immer es Euch freut – oder eben, wie es schon der Titel verspricht, knüpft auch nicht, sondern verbringt die Zeit mit uns und mit dem, was ihr gerne in die Ausstellung und unser Miteinander einbringen wollt.
Jette Gejl Kristensen (Aarhus, DK) unternimmt im Rahmen ihres Langzeitprojekts Beige Obsessions unter Verwendung unterschiedlichster Medien und Verfahren – von Ready-mades und einer stetig wachsenden Beige Collection über eine mobile Beige Kitchen und Beige Therapy bis hin zu partizipativen Mal-, Koch- und nun eben auch Knüpfworkshops – eine systematische Untersuchung der Farbe Beige, die neben kulturhistorischen, politischen und sozialen Aspekten vor allem auch persönliche Geschichten und Assoziationen in den Blick rückt, die mit Beige in Verbindung gebracht werden. Jette Gejl ist seit 2007 künstlerische Mitarbeiterin der Aarhus University, war und ist in vielen nationalen und internationalen Gremien vertreten und blickt auf zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zurück.
Kuratiert von Sarah Kolb im Rahmen des FWF Elise Richter Projekts Topologien der künstlerischen Forschung. Relationale Wissensmodelle in Kunst und Theorie.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien, der Danish Arts Foundation und der City of Aarhus.
Die Veranstaltung unterliegt den aktuellen Corona-Bestimmungen.
Rahmenprogramm
Di 13. Juli / 18–22 Uhr
Opening & Artist Talk
Do 15. Juli / 18–22 Uhr
Beige Food, Drinks & Latin Balkan Oriental Beats by DJ Yassi (Homoriental)
Live Acts by Alfred Jacob Bévort & Olga Liva Bruun (Kopenhagen)
Sa 17. Juli / 18–22 Uhr
Beige Food, Drinks & Finest Soul by DJs rou & tlb
Mi 21. Juli / 18–22 Uhr
Beige Food, Drinks & »nimm Platz« am Parklet
Singing Along a Handfull of Love Songs mit Karin Ellen (Stimme, Gitarre)
Fr 23. Juli / 18–22 Uhr
Finissage mit Live-Act von Miksch / Anderluh / Moosbrugger
Alex Miksch (Stimme, Gitarre), Anna Anderluh (Stimme, Autoharp), Philipp Moosbrugger (Bass)
Ausstellungsdokumentation: Kati Bruder
Plakatgestaltung: Lichtwitz visuelle Kommunikation